Bericht
Präsentation zum Anlass «Wasserhaushalt im Garten – Permakultur zeigt Lösungen»
Dank unserem Referenten Beat Rölli dürfen wir seine Slides hier veröffentlichen für alle, die nicht am Anlass teilnehmen konnten.
Wir sind interessierte Wattwilerinnen und Wattwiler, die sich für eine lebenswerte Gemeinde und Region einsetzen.
Dies wollen wir dadurch erreichen, schon bestehende Vereine zu verknüpfen, eigene Anlässe zu organisieren und diese Anlässe in einem halbjährlichen Programm zusammenzufügen.
Wir wollen uns in folgenden Drei Bereichen betätigen:
Biodiversität, Gesellschaftliche Nachhaltigkeit und Wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Im ersten Jahr liegt der Fokus auf dem Themenbereich Biodiversität.
Dank unserem Referenten Beat Rölli dürfen wir seine Slides hier veröffentlichen für alle, die nicht am Anlass teilnehmen konnten.
Zum fortschreitenden Frühling haben wir euch einen passenden Anlass in der Grüenau, es würde uns freuen möglichst viele Teilnehmer dabei zu haben.
Wir möchten gerne auf ein Angebot der Gemeinde Wattwil aufmerksam machen, alle Details befinden sich im Flyer:
Bienen brauchen Pollen und Nektar. Schmetterlingsraupen sind z.T. auf wenige Pflanzen spezialisiert. Welche Blumen helfen dabei, dass Insekten während der ganzen Vegetationszeit die Nahrung nicht ausgeht? Welche Pflanzen haben die gleichen Ansprüche an den Standortoder Weiterlesen…
Wir starten bereits wieder mit einem neuen Anlass ins neue Jahr, am Donnerstag dem 09.02.2023 treffen wir uns um 19 Uhr im Café am Dorfbach zu einem Austausch zwischen den IG-Mitgliedern und Interessierten.Ausserdem haben wir Weiterlesen…
Unser Programm neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu, wir präsentieren diesen Samstag Vormittag aber noch einen letzten Anlass, bevor wir uns mit dem Frühlingsprogramm 2023 wieder melden.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht uns mit nebenstehendem Kontaktformular anzuschreiben.